Teichpflanzen

Die von uns angebotenen Teichpflanzen stammen aus unseren Teichanlagen. Die Pflanzen werden unter natürlichen Bedingungen gezüchtet und von uns vor dem Verkauf sorgfältig auf sichtbaren Befall und sichtbare Krankheiten geprüft. Wasserpflanzen und Teichpflanzen sind unverzichtbar für einen natürlichen Teich. Durch unsere Pflanzen erhält Ihr Teich ein natürliches Aussehen und die biologischen Prozesse werden unterstützt. Bitte achten Sie auf die jeweilige Pflanztiefe der unterschiedlichen Pflanzen.

Neben dem Klassiker der Seerose gibt es eine Vielzahl weiterer beliebter Teichpflanzen. Wasserlilien und Sumpfvergißmeinnicht gehören zu den blühenden Wasserpflanzen. Um ein natürliches Nährstoffgleichgewicht zu erhalten sind auch Schwimmpflanzen und Unterwasserpflanzen wichtig für einen ausgeglichenen Teich.

Schwimmpflanzen

Der Name leitet sich von der Beschaffenheit der Pflanzen ab. Schwimmpflanzen schwimmen auf der Wasseroberfläche ohne Kontakt zum Grund beziehungsweise Boden des Teiches. Die Pflanzen gewinnen ihre benötigten Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Der Entzug von Nährstoffen wirkt sich positiv auf das Algenwachstum aus. Algenwachstum kann durch einen gezielten Einsatz von Schwimmpflanzen vorgebeugt werden.
Es ist wichtig nur einen Teil des Teiches mit Schwimmpflanzen zu bedecken. Sowohl Fische als auch Wasserpflanzen im Teich benötigen Licht und Wärme sowie Sauerstoff.

Unterwasserpflanzen

Es ist für einen ökologisch ausgeglichenen Teich wichtig Unterwasserpflanzen im Teich zu haben. Unterwasserpflanzen wie Hornblatt, Wasserpest und verschiedene Seegrasgewächse reichern den Teich mit Sauerstoff an.
Für einen Zierteich ist das Hornblatt ideal geeignet. Es wächst in ruhigen und nährstoffreichen Süsswassergewässern, es ist freischwimmend da es nicht wurzelt.
Die Wasserpest verbreitet sich dadurch, dass die Stängel abbrechen, diese wachsen dann weiter. Die bis zu 3m großen Unterwassserpflanzen wurzeln am Teichgrund.

In der Regel benötigen Unterwasserpflanzen keine besondere Pflege. Durch Fischkot, abgestorbene Pflanzenteile und andere organische Stoffe sind in Regel genügend Nährstoffe im Teich vorhanden. Eine Düngung sollte nur in Ausnahmefällen erfolgen.