Fische sind zum Grillen besonders gut geeignet. Sie sind in wenigen Minuten gar und sehr bekömmlich. Eine zusätzliche Fettzugabe ist beim Grillen von Fisch nicht notwendig, gegrillter Fisch ist also ein kalorienarmes, gesundes Geschmackserlebnis.
Fische zum Grillen vorbereiten und würzen
Für alle Fische gilt vor dem Grillen: Säubern, Säuern, Salzen. Fangfrischen Fisch also ausnehmen, schuppen, innen und außen waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Dann beträufeln Sie den Fisch mit Zitronensaft; dies ist nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern bewirkt auch durch die Säure einen allerersten, sehr kurzen Garprozess. Dann salzen Sie den Fisch, wobei das verwendete Salz beliebig mit Kräutern und Gewürzen ergänzt werden kann. Fische lieben Kräuter: Petersilie ist der Klassiker zum Fisch, aber experimentieren Sie doch einmal mit einem Rosmarinzweig zum Wolfsbarsch oder füllen Sie eine Forelle mit einem Thymian-Estragon-Mix zur Forelle. Sehr gut passen auch asiatische und exotische Gewürze zum Fisch. Chili, Currypulver, Zitronengras oder Ingwer ergeben tolle Geschmacksvariationen.
Ganze Fische grillen
Ideal zum Grillen als ganzer Fisch eignen sich Forellen, Makrelen oder Brassen. Den Grillrost ölen Sie vor dem Grillen ein, damit die Fische nicht ankleben. Die Haut der Fische wird eingeschnitten, dadurch wird sie knusprig gebräunt und das feine Grillaroma durchzieht den Fisch. Ganze Fische können in ein Grillgitter oder einen Grillkorb geklemmt werden, so werden sie auf dem Grill einfach gewendet. Grillgitter und Grillkörbe finden Sie in unserem Online-Shop.
Fischfilet auf dem Grill zubereiten
Fischfilet, aber auch Steaks und Koteletts, die aus großen Fischen geschnitten werden, lassen sich ebenfalls grillen. Ideal zum Würzen sind neben frischen Kräutern fertige Fischgewürzmischungen aus unserem Online-Shop. Festes Fischfleisch, beispielsweise Tunfisch, neigt nicht zum Zerfallen und darf direkt auf den eingeölten Grillrost. Andere Sorten sind in einer Alu-Grillschale oder in einem Päckchen aus Alufolie besser aufgehoben. Bei der Zubereitungsmethode im Alupäckchen können Sie vorgegarte Gemüse mit dazu geben, zum Beispiel angedünstete Tomaten oder feingeschnittene, blanchierte Karotten-, Lauch- und Selleriestreifen.