Die Forelle gehört zur Familie der Lachsfische und ist einer der beliebtestenSpeisefische. Sie lebt als Meerforelle im Atlantik, in der Nord- und Ostsee und in vielen weiteren Meeresgewässern. Im Süßwasser halten sich See- undBachforellen auf. Forellen eignen sich gut als Zuchtfische. Im Forellenteichlieben sie kühles, sauberes Wasser.
Am besten gedeihen sie, wenn der Teich einen Zu- und Ablauf hat, denn Forellen mögen fließendes Wasser. Im Idealfall wird der Teich durch einenBachlauf gespeist. Die lebhaften Fische bewegen sich gern, im stehenden Wasser werden sie träge. Das wirkt sich negativ auf den Geschmack aus. Eine springlebendige Forelle, die ihr Fischleben in einem gut gepflegten Teich verbracht hat, ist dagegen ein Hochgenuss auf dem Teller.
So lecker schmeckt die Forelle
Forellen können Sie auf vielerlei Arten zubereiten. Sehr bekannt: Forelle Müllerin und Forelle blau. Für die Müllerin wird sie zunächst nach der Drei-S-Faustregel vorbereitet. Säubern, säuern, salzen, das ist für die meisten Fischzubereitungsarten wichtig. Dann wenden Sie die Forelle in Mehl und braten sie in reichlich heißem Fett aus, von jeder Seite etwa vier bis fünf Minuten.
Für die Forelle blau kochen Sie den Fisch sechs bis acht Minuten in einem Sud mit Wurzelgemüse undWeißweinessig, der Sud soll nur leise sprudeln. Wichtig für die Blaufärbung: Die Forelle nur kurz und vorsichtig waschen, damit die Schleimschicht auf der Haut erhalten bleibt!
Forellen schlüpfen auch gerne in Alufolie oder hüpfen auf den Grill. Dazu spannen Sie sie am besten in einFischgitter, in dem sich der Fisch problemlos wenden lässt. Sie vertragen Kräuterfüllungen und Gewürze, hier darf gerne experimentiert werden.
Eine besondere Delikatesse: Die geräucherte Forelle
Mit einem Räucherofen und Räuchermehl oder Räucherspänen können Sie frische Forellen ganz einfach selbst räuchern. Die Fische werden ausgenommen, gesäubert und in eine Salzlake eingelegt. Danach müssen sie gründlich trocknen, bevor sie in den vorgeheizten Räucherofen kommen. Nach dem Räuchervorgang nur noch abkühlen lassen und genießen!
Auch ohne Räucherofen müssen Sie auf den Verzehr von Räucherfischen nicht verzichten. In unserem Online-Versand erhalten Sie neben verschiedenen Räucheröfen und dem gesamten Räucherzubehör auch fertigeRäucherfische. Die geräucherte Forelle und andere Räucherfische werden im Kühlversand geliefert, damit einem gesunden, frischen Geschmackserlebnis nichts im Wege steht.